|
||||||||||||||
Seite 1 von 20 (Artikel 1 bis 15 von 288) Nächste |
||||||||||||||
1930s commercial art : illustration, advertising, decorative patterns and designs for packaging = Angewandte Graphik der dreissiger Jahre : Illustrationen, Werbung, Dekormuster und Verpackungsdesigns. Amsterdam, Pepin (1998). 28x22 cm, 479 farb. Bilds.., farb. ill. OKart., geringe Griffspuren am Einband. This volume presents a large selection of commercial illustrations and patterns from the 1930s. The focus is on designs which were painted or drawn, not on typographic composition. Text engl., dt., franz., span., ital., chin. und japan ISBN: 9054960434 |
20.00 EUR
Versandkosten: 3.80 EUR
|
|||||||||||||
8 Stahlstiche unter Passepartout in Kartonschachtel. ca 1840/50. Aussenmaß: 20,6x25,9 cm, Bildausschnitt: 18x12,5 cm, Kartonschachtel lädiert u. leicht verschmutzt, mehrzeil. Widmung am Innendeckel. Inhalt: Das Logerthal - Die Nadel - Stadt u. Schloss Pettau an der Drau (schwach stockfleck.) - Schloss Wurmberg (schwach stockfleck.) - Die Weitensteiner Schlösser-Ruinen (schwach stockfleck.) - Schloss Montpreis - Cilli (stockfleck.) - Ober-Cilli. |
120.00 EUR
Versandkosten: 3.80 EUR
|
|||||||||||||
Adolph von Menzel. Das graphische Werk. Ausgewählt von Heidi Ebertshäuser. Mit einem Vorwort von Jens Christian Jensen und einem Essay von Max Liebermann. 2 Bände. (München), Rogner & Bernhard (1976). 1432 S. Abb., (dav. 23 S. Text), OLdr. mit Rückengoldpräg. u. ill. OU., nahezu verlagsfrisch. |
48.00 EUR
Versandkosten: 3.80 EUR
|
|||||||||||||
ALFRED KUBIN : 5 Monographien Alfred Kubin : Leben, ein Abgrund. Wien, Jugend & Volk 1985. 83 S., 72 Abb. u. 1 Titelportr., ill. OPp. / Gedächtnisausstellung Alfred Kubin 1877-1959. München, Akademie d. Schönen Künste 1964. 133 S., 48 Taf., 1 Front., 8 Farbtaf. u. zahlr. Ill., OKart., Gebrauchsspuren/ Alfred Kubin 1877-1959. Bilder und Schriften zu Leben und Werk. Zusammengestellt von Otto Breicha. Salzburg, Welz 1977. 206 S., zahlr. Ill., OKart., geringe Gebrauchsspuren. ISBN 3853490697 / Schneditz, Wolfgang : Alfred Kubin. Wien, Brüder Rosenbaum 1956. 4°, 108 S., zahlr., tls. farb. Abb., OLn. / Bisanz, Hans: Alfred kubin. Zeichner, Schriftsteller und Philosoph. Salzburg, Residenz (1977). 181 S., mit 64 Taf. u. 20 Abb. im Text, OLn. ISBN 3701701679 ISBN: 3224106441 |
52.00 EUR
Versandkosten: 3.80 EUR
|
|||||||||||||
Alfred KUBIN : Konvolut von 10 Ausstellungskatalogen u. anderen Werken ALFRED KUBIN. Aus dem Nachlaß in der Albertina, Neue Galerie Graz 1966. 10 Bl., 8 nn. S., 6 Abb., OKart./ JUBILARE der Secession. Kubin, Gütersloh, Kitt. 20 Bl. m. Abb., OKart./ ALFRED KUBIN. Gedächtnisausstellung Galerie St. Stephan 1959. 16 Bl., m. Abb., OKart./ ALFRED KUBIN zum 70. Geburtstag. Wien, Albertina 1947. 32 S., 7 Abb., OKart./ Aus der Bilderwelt des Zeichners ALFRED KUBIN. Gedächtnisausstellung zum 10. Todesjahr des Künstlers. Schloßmuseum Linz 1969. 71 S., mit 23 Abb., ill. OKart./ ALFRED KUBIN 1877-1959. Zur Wiederkehr des 120. Geburtstages. Salzburg, Altnöder (1997). 61 nn. S., mit zahlr., tls. farb. Abb., ill. OKart./ ALFRED KUBIN 1877-1955 und Kunst von Barock bis 1945. Verkaufsausstellung Hassfurther 1986. 30 Texts., 55 Taf., ill. OKart./ ALFRED KUBIN. 1877-1959. Bilder und Schriften zu Leben und Werk hrsg. f. d. Ausstellung zum 100. Geburtstag in Österreich. Zusammengestellt v. Otto Breicha. Kulturhaus Graz u.a. Salzburg (Welz) 1977. 4°, 206 S., 176 Taf., ill. OKart./ Ausstellung ALFRED KUBIN. Zentralsparkasse Wien o. J. 4 Farbtaf. in OKart.-Einsteckmappe/ Bisanz, Hans. ALFRED KUBIN. Zeichner, Schriftsteller und Philosoph. 181 S., mit 64 Taf. u. 20 Abb. im Text, OLn. |
38.00 EUR
Versandkosten: 3.80 EUR
|
|||||||||||||
An Accurate Prospect of Vienna, the Capital of Germany. (Kupferstich in Rahmenbordüre von Hawkins.) London, o.J. [ca 1780]. 15,5 x 25,5 cm (Größe der Darstellung), 22 x 31 cm (Blattgröße). Mit unterlegtem Ausriss an der linken unteren Ecke, ausserhaln der Darstellung. "Nicht bei Nebehay-Wagner. Oberhalb der Darstellung in der Platte bezeichnet : ""Engraved for Millar's New Complete & Universal System of Geography."" , unterhalb ""An Accurate Prospect of Vienna, the Capital of Germany""." |
![]() |
140.00 EUR
Versandkosten: 3.80 EUR
|
||||||||||||
Ansicht von Medling und Eingang in den Brühl. Kupferstich Ant. Leitner sc. ca. 1840. "Bildausschnitt: 15x9 cm; unter chamoix Passepartout; mit Klarsichtfolie geschützt." Leitner, A., Kupfertecher in Graz. |
![]() |
100.00 EUR
Versandkosten: 3.80 EUR
|
||||||||||||
Bauer aus Bortfeld bei Braunschweig. Bln., Lipperheide um 1880. "Blattgr.: 20x28,8 cm, Darst.: 13x18 cm, handkol. Holzstich, leicht angestaubt, einige kl. Ranrisse, schwache Braunfl. außerhalb der Figur. (aus ""Blätter f. Kostümkunde."" Neue Folge. 63. Bl.)." Männl. Figur mit rechtem, seitlich vorgestelltem Fuß, der rechte Arm etwas abgewinkelt, auf Gehstock gestützt, in weißer Bundhose, dunkelblauem Spenzer mit Silberknöpfen u. schwarzer Längsborte, darüber ein weißer wadenlanger Mantel mit rotbraunem Innenfutter, ein schwarzes, gebundenes Halstuch, mittelblaue Strümpfe, schwarze Schnallenschuhe und schwarzer Flügelhut. Auf grüner Wiese stehend, im Hintergrund reetgedeckte Fachwerkbauten, ein heubeladenes Fuhrwerk mit Pferd und ein Stück Lattenzaun mit einigen Hühnern. |
20.00 EUR
Versandkosten: 3.80 EUR
|
|||||||||||||
Bauer aus Klein-Bremen bei Minden (Westfalen). Bln., Lipperheide um 1880. "Blattgr.: 20,2x28,6 cm, Darst.: 13x18 cm, handkol. Holzstich, schwach angestaubt, winzige Braunfl. außerhalb der Figur. (aus ""Blätter f. Kostümkunde"". Neue Folge. 42. Bl.)." Junger Mann, frontal stehend, re. Hand auf Stock gestützt, li. Hand eine Pfeife haltend, dunkelbraune Kniehosen mit seitlichen Knöpfen, am Hosenbund ebenfalls Knöpfe und ein Uhranhänger, grauer Spenzer, Stehkragen, zweireihig geschlossen, dunkles Halstuch, darüber weißer halblanger Mantel mit rotem Futter, einreihige Knopfleiste, breitkrempiger schwarzer Hut. Im Hintergrund Gatter und Toreinfahrt. |
25.00 EUR
Versandkosten: 3.80 EUR
|
|||||||||||||
Bauernbräutigam aus der Nürnberger Gegend. Um 1669. Bln., Lipperheide um 1880. "Blattgr.: ca. 20x28,5 cm, Darst.: 18,5 cm, hankol. Holzstich, leichte Staub- u. Knickspuren, tlw. etwas randrissig. (aus ""Blätter f. Kostümkunde"". Neue Folge. 89. Bl.)." Frontal stehende männliche Figur, schwarze Pumphose mit gebundenen Abschlussbändern, schwarzen Schuhen u. Strümpfen, einem gefälteltem, schwarzem Wams mit grünem Besatz u. Ausschlag, gefältelter weißer Krausenkragen, breiter, flacher Hut mit grünem Rindsymbol als Hutschmuck. |
22.00 EUR
Versandkosten: 3.80 EUR
|
|||||||||||||
Beleuchtung des Fürstlich Trautmannsdorfischen Gebäudes No 68 in der Stadt. (Stecher unbez.). Kupferstich. Wien, J. B. Wallishausser 1814-15. Blattgröße: 36,5x23 cm, dreifach gefaltete Tafel, eine Faltung unten etw. eingerissen u. Blattrand eingeknickt. Nebehay-W. 574, 1/5 - Aus: Rossi, Joseph (Hrsg.). Denkbuch für Fürst und Vaterland. Wien, J.B. Wallishaussser 1814-15. 2 Bände. (29 zumeist gefalt. Kupfertaf.). |
![]() |
60.00 EUR
Versandkosten: 3.80 EUR
|
||||||||||||
"[Besuchskarte 'Blumenstrauß' im Papierprägdruck in Biskuitmanier; ohne Text]." Ohne Verlag und Nummerierung (um 1820). 6 x 8,2 cm. Geprägter Blumenstrauß in Schale v. Hand koloriert, in schlichtem gepr. Rahmen. Papierbedingt etw. gebräunt, mit ca. 2,5 cm breitem Einriss u. Knickspur, mit Namenszug von alter Hand. Mit fein koloriertem Blumenstrauß und im unteren Rand mit Raum für die handschriftliche Eintragung des Namens. |
![]() |
140.00 EUR
Versandkosten: 3.80 EUR
|
||||||||||||
[Biedermeier-Glückwunschkarte zur Taufe]: ?Du bist mein geliebter Sohn, an dir hab ich Wohlgefallen. Luk. III. K.25?. Prag, I. F. Marouschek o.J. (um 1825). 6,5 x 8,5 cm. Faltkarte in Form eines Briefumschlages. Eine Seite m. Hauptbild in Rahmen (handkolorierte Radierung 5,5 x 5,3 cm), verso 4 Klappen mit zeitgen. handkol. Blumenschmuck. Leicht gebräunt, m. hs. Signatur ?A[nno] 1826?. "Sehr schöne Biedermeier-Glückwunschkarte zur Taufe in kräftigem Kolorit. Das gerahmte Hauptbild zeigt die Taufe Jesu im Jordan, durch Johannes den Täufer. Klappt man den Umschlag auf, finden sich in der Mitte u. auf allen 4 Klappen Texte: ?Du tritts in dieses Leben ein ? Zur Seligkeit zu wandeln, Und sich am Guten zu erfreuen, Und redlich stets zu handeln; Die Guten sind des Lebens werth, Und ihnen ist das Heil beschert. [] Dein getreuer Taufzeige?. etc. - DIESES OBJEKT UNTERLIEGT DER DIFFERENZBESTEUERUNG." |
![]() |
400.00 EUR
Versandkosten: 3.80 EUR
|
||||||||||||
"[Blumenstrauß-Ziehkarte]: ""Die schönste Blum` zerknikt die Zeit - Doch diese währt in Ewigkeit - [Ziehstreifen:] Die Freundschaft ists, Die uns in diesem Leben den Himel [sic] gibt, Zufrieden sind wir doppelt dan in unserm Streben, wen Liebe uns beglückt""." Wien, G. Gruber, ohne Nummerierung (um 1820). "Streifenzugkarte. 7,5 x 9,2 cm; Ausziehstreifen: 2,2 x 5,7 cm. Handkolorierte Radierung. Papierbedingt etw. gebräunt, etwas fingerfleckig, verso m. Einriss." Hübsche Biedermeier-Glückwunschkarte. Das Hauptbild zeigt einen Blumenstrauß. Nach Herausziehen des Zugstreifens zeigt sich in einem kleinen Oval ein sich umarmendes Liebespaar und als Symbol für Freundschaft, reicht der Mann einem anderen die Hand. |
![]() |
500.00 EUR
Versandkosten: 3.80 EUR
|
||||||||||||
Burgundischer Edelmann XV. Jahrhundert. Bln., Lipperheide um 1880. "Blattgr.: 28,5 c 20 cm, Darst.: 12 x 17 cm, handkol. Holzstich, verstaubt, an re. ob. Ecke 2 stärkere Knickspuren, an re. unt. Ecke Randläsur u. Staubrand, einige schwache Braunfl., li. ob. Ecke verschmutzte Knickspur. (aus ""Blätter f. Kostümkunde."" Neue Folge. 49. Bl.)." Männliche Figur seitliche stehend mit leicht abgewinkeltem, ausgestrecktem Arm in blauem, wadenlangen Schlupfmantel mit dunkelrosa Kragen, hellgelben, weiten, gebündeten Ärmeln, blauer Kappe mit dunkelrosa Zierleisten u. hellgelben Stiefeln mit Sporen. |
15.00 EUR
Versandkosten: 3.80 EUR
|
|||||||||||||
|
Seite 1 von 20 (Artikel 1 bis 15 von 288) Nächste
Was möchten Sie als nächstes tun? - Eine neue Suche starten! |
||||||||||||||
![]()
![]()
Nach oben
- Startseite
- Kontakt
- AGB
- Datenschutz
- Impressum
- Newsletter
- Links
(c) Copyright 2004-2025 by GIAQ - Alle Rechte vorbehalten